objektorientierte Sprache
- objektorientierte Sprache
- probleminės orientacijos kalba
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. object-oriented language; problem language; problem-oriented language
vok. objektorientierte Sprache, f; problemorientierte Sprache, f; Problemsprache, f
rus. проблемно-ориентированный язык, m
pranc. langage adapté aux problèmes, m; langage orienté vers les problèmes, m
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
Objektorientierte Programmierung — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee dabei ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden können, möglichst eng in einem… … Deutsch Wikipedia
Objektorientierte Programmiersprache — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… … Deutsch Wikipedia
Objektorientierte Softwareentwicklung — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… … Deutsch Wikipedia
Objektorientierte Datenbank — Eine Objektdatenbank oder Objektorientierte Datenbank ist eine Datenbank, die auf dem Objektdatenbankmodell basiert. Im Unterschied zur relationalen Datenbank werden Daten hier als Objekte im Sinn der Objektorientierung verwaltet. Das zugehörige… … Deutsch Wikipedia
Vererbung (objektorientierte Programmierung) — Vererbung dargestellt mittels UML. Die abgeleitete Klasse hat die Attribute x und y und verfügt über die Methoden a und b (im UML Sprachgebrauch Operationen a und b). Die Vererbung (engl. Inheritance) ist eines der grundlegenden Konzepte der… … Deutsch Wikipedia
problemorientierte Sprache — probleminės orientacijos kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. object oriented language; problem language; problem oriented language vok. objektorientierte Sprache, f; problemorientierte Sprache, f; Problemsprache, f rus.… … Automatikos terminų žodynas
Methode (objektorientierte Programmierung) — Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee der objektorientierten Programmierung ist, Daten und Funktionen, die auf diese Daten angewandt werden… … Deutsch Wikipedia
Schnittstelle (objektorientierte Programmierung) — In der objektorientierten Programmierung (OOP) vereinbaren Schnittstellen (engl. Interface) gemeinsame Signaturen von Methoden oder Funktionen, welche in unterschiedlichen Klassen implementiert werden. Die Schnittstelle gibt an, welche Methoden… … Deutsch Wikipedia
Fiktionale Sprache — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia
Fiktive Sprache — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine … Deutsch Wikipedia